Angebot in 1 Stunde

Alle Kategorien

NACHRICHTEN

Wie gestaltet man einen Spielplatz mit Aktivierungsspielen?

Ermittlung der wesentlichen Anforderungen der Benutzer

Bei der Planung von Spielplätzen mit Aktivierungsspielen ist der erste Schritt, die Zielgruppe zu identifizieren. In den meisten Fällen sind Spielplätze für Kinder konzipiert. Daher sind Alter, Interessen und Sicherheit entscheidende Faktoren. Aktivier e spiele müssen ansprechend sein und die Kinder dazu anregen, sich körperlich aktiv zu betätigen, anstatt nur statische visuelle Spiele zu sein. Wenn beispielsweise der Spielplatz innerhalb eines Indoor-Spielplatzes liegt, müssen Sie festlegen, wie viel Fläche die Aktivierungsspiele einnehmen werden. Die Fläche darf nicht so groß sein, dass die Kinder nicht mehr frei laufen können, oder so klein, dass immer nur wenige Kinder gleichzeitig spielen können. Zudem sollten die Spiele thematisch zum Gesamtkonzept des Spielplatzes passen. In einem Arcade-Themenpark können die Aktivierungsspiele beispielsweise im Retro- oder Gaming-Stil gestaltet sein, um die Kohärenz des gesamten Areals zu stärken.

Wählen Sie unterhaltsame und sichere Aktivierungsspiele

Bei Aktivierungsspielen steht Sicherheit an erster Stelle. Alle Aktivierungsspiele und anderen Elemente müssen den Sicherheitsanforderungen entsprechen. arkade spielmaschinen muss den internationalen Sicherheitsvorschriften entsprechen. Zum Beispiel EN 1176 für Europa und ASTM für Nordamerika. Es dürfen keine scharfen Kanten, instabile Konstruktionen vorhanden sein und die Materialien dürfen nicht toxisch sein. Zudem sollten die Spiele auch herausfordernd und spaßig genug sein, damit die Kinder sich konzentrieren. Für einen Indoor-Spielplatz können beispielsweise interaktive Touchscreen-Spiele wie kooperative Puzzle-Spiele oder kleine Parcours zum Klettern und Springen verwendet werden. Ein Arcade-Themenpark kann aktivierende Spiele im Arcade-Stil beinhalten, wie beispielsweise Mini-Basketballkörbe, in die die Kinder werfen können, um Punkte zu sammeln, oder sehr einfache Rennspiele, bei denen man mit Knöpfen steuert. Beide Varianten bringen die Kinder in Bewegung und wecken gleichzeitig nostalgische Erinnerungen bei den Eltern, die früher selbst solche Spiele gespielt haben.

Anordnung des Layouts zur Steigerung der Kundenbindung

Die Art und Weise, wie Sie die Aktivierungsspiele und andere Geräte platzieren, hat erheblichen Einfluss darauf, wie Kinder miteinander sozialisieren und sich gegenseitig beschäftigen. Sie sollten nicht einfach alle Spiele in eine Ecke drängen. Stattdessen sollten die Kinder in der Lage sein, sich frei von einer Aktivität oder einem Spiel zur nächsten durchzumeandern. Wenn Sie ein Einzelaktivierungsspiel für einen Indoor-Spielplatz platzieren, können Sie ein gruppenbasiertes Aktivierungsspiel, wie z. B. ein großes Tic-Tac-Toe-Brett, genau in die Mitte stellen. Dadurch können gleichzeitig möglichst viele Kinder an aktiven Spielen teilnehmen. Zwischen dem Mittelpunkt können kleinere Spiele wie Einzelpuzzle-Stationen untergebracht werden. Für einen Arcade-Themepark können die Aktivierungsspiele in Reihen aufgestellt werden, genau wie in einem traditionellen Arcade-Spielcenter. Dadurch können Kinder und ihre Betreuer frei herumlaufen und das Spiel auswählen, an dem sie als nächstes teilnehmen möchten. Ebenfalls wichtig ist es, zwischen den einzelnen Spielen ausreichend Platz zu lassen, damit die Kinder sich nicht zusammengedrängt fühlen und sich vor allem beim Spielen nicht gegenseitig anstoßen.

Themenabstimmung

Der Spielplatz würde attraktiver wirken, wenn er ein einheitliches Thema hätte, das ihn zusammenhält. Ein Beispiel: Ein Indoor-Spielplatz könnte mit einem Dschungel-Thema gestaltet werden. Die Aktivierungsspiele könnten mit Baumknöpfen oder Tierzielen gestaltet sein. In einem Arcade-Themenpark sollten die Aktivierungsspiele zum Thema passen. Arcade-Spiele wurden früher in Neonfarben hergestellt. Spielautomaten könnten in leuchtenden Neonfarben gestaltet werden. Die Spielschilder könnten mit Retro-Schriftarten gestaltet werden, und es könnten künstliche Arcade-Poster um die Spiele herum aufgestellt werden. Aktivierungsspiele, die zum Hauptthema passen, helfen dabei, den Spielplatz wie ein Ganzes wirken zu lassen, statt wie eine unorganisierte Sammlung von einzelnen Spielen. Kinder würden das Spiel-Erlebnis mehr genießen und eher bereit sein, länger zu spielen.

Überarbeiten und Anpassen zur Verbesserung

Nachdem der Spielplatz mit Aktivierungsspielen gestaltet wurde, ist es entscheidend, vor der eigentlichen Eröffnung für die Öffentlichkeit einen Test durchzuführen. Laden Sie einige Kinder ein und beobachten Sie, wie sie versuchen, mit den Aktivierungsspielen zu spielen. Finden sie die Spiele einfach? Sind Teile der Spiele zu schwierig? Gibt es Sicherheitsbedenken, die Sie übersehen haben? Als Beispiel für ein Aktivierungsspiel in einem Indoor-Spielplatz: Falls viele Kinder Schwierigkeiten haben, einen Knopf zu erreichen, sollte dieser tiefer gesetzt werden, um zugänglicher zu sein. Oder in einem Arcade-Freizeitpark: Falls ein Rennspiel immer wieder abstürzt, liegt ein technisches Problem vor, das gelöst werden muss. Nachdem Rückmeldungen aus dem Test gesammelt wurden, sollten Anpassungen vorgenommen werden. Auf diese Weise sind die Spielplätze sicher für Kinder, und diese werden gerne immer wiederkehren.

Warum mit uns zusammenarbeiten BLEE ?

1. Komplettlösungen aus einer Hand

BLEE ist mehr als nur ein Lieferant für Spielegeräte – wir bieten komplette Schlüsselprojekte für Indoor-Spielplätze, Spielhallen und interaktive Aktivspiel-Räume. Von der Standortplanung und Layoutgestaltung bis hin zur Geräteauswahl, Einrichtung und Installation helfen wir Ihnen dabei, mit Leichtigkeit eine voll funktionsfähige Anlage zu errichten.

2. Individuelles Venue-Design

Jeder Standort ist einzigartig. Unser professionelles Design-Team passt Spielkonzepte, Grundrisse und Themen an Ihre Zielgruppe an – egal ob Sie einen familienfreundlichen FEC, eine trendige Spielhalle oder ein immersives Activate-Spielzimmer eröffnen möchten.

3. Vielfältiges Spieleportfolio

Unsere Produktpalette umfasst interaktive Activate-Spielgeräte, Kratzbuden, Arcade-Rennspiele, VR- & AR-Attraktionen, Gewinnspiele, Sport-Simulatoren, interaktive Lichtgitter- und Laserspiele sowie Indoor-Spielplatzgeräte. Diese große Vielfalt stellt sicher, dass Sie einen dynamischen Veranstaltungsort schaffen können, der Besucher immer wieder anzieht und bindet.

4. Maximale Rendite für Betreiber

Wir verbinden Spaß mit Profitabilität. Durch die Analyse von Verkehrsaufkommen, Kundendemografie und Spielbeliebtheit hilft BLEE Betreibern dabei, die richtige Mischung an Arcade-Spielgeräten auszuwählen, um die Spielzeit zu verlängern, den Umsatz zu steigern und Wiederholungsbesuche zu fördern.

5. Globale Expertise, lokale Unterstützung

Mit Projekten in über 100 Ländern versteht BLEE internationale Märkte. Wir bieten Logistik, Installationsanleitung, Marketingstrategien und langfristige technische Unterstützung, um sicherzustellen, dass Ihr Freizeitcenter reibungslos und nachhaltig betrieben wird.

Verwandter Blog

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Verwandte Suche

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Whatsapp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000