Angebot in 1 Stunde

Alle Kategorien

NACHRICHTEN

Welche zukünftigen Trends sind bei Aktivierungsspielen zu erwarten?

Zunehmender Fokus auf immersive Erlebnisse in Indoor-Spielplätzen

Heutzutage möchten Kinder und Familien in Indoorspielplätzen mehr als nur einfache Unterhaltung. Sie möchten das Gefühl haben, in eine völlig andere Welt versetzt worden zu sein, was das Interesse an immersiven Erlebnissen verstärkt hat. Die Zeiten von einfachen Rutschen und Schaukeln sind vorbei. Moderne Indoorspielplätze integrieren heute Themenwelten, Technologie und Interaktivität. So wird beispielsweise Projektionsmapping in einigen Einrichtungen eingesetzt, um statische Wände in dynamische Wälder oder Unterwasserwelten zu verwandeln, in denen Kinder virtuelle Fische „jagen“ und imaginäre Früchte „pflücken“ können. Solche immersiven Erlebnisse machen das Spielen nicht nur aufregender, sondern regen die kindliche Fantasie an und verlängern die Spielzeit. Viele Indoorspielplätze greifen diesen Trend auf, da er sie von herkömmlichen Spielplätzen abhebt und Familien einen starken Grund bietet, die Einrichtung erneut zu besuchen.

Einsatz von Informationstechnologie in Erlebnis-Arcaden.

Die High-Tech-Transformation von Arcade-Themenparks hat den Spaß dort erheblich verändert. Die Besucher sind nicht mehr auf langweilige Spiele wie Kranspiele und klassische Schießspiele beschränkt, sondern können in Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Spiele eintauchen. Man kann sich leicht vorstellen, wie man eine VR-Brille aufsetzt und in einer virtuellen Stadt mit Autos Rennen fährt oder ein AR-Gerät verwendet, um Tiere zu „fangen“, die direkt im Arcade erscheinen. Tanzen mit einem virtuellen Bildschirm-Partner oder Wettkämpfe mit Freunden in Sportspielen, die jede Bewegung verfolgen – all das gelingt mithilfe fortschrittlicher, interaktiver Bildschirme und Bewegungssensoren spielend leicht. Diese modernen Spiele, die eine ansprechende Herausforderung bieten, sind bei jüngeren und älteren Menschen gleichermaßen beliebt. Der technologische Vorsprung von Arcade-Themenparks ist der Hauptgrund für den Besucheransturm. Die Zukunft sieht noch vielversprechender aus, da sich die Technologie ständig verbessert und gleichzeitig günstiger wird.

Die Zunahme personalisierter und themenbasierter Aktivitätsspiele

Individualisierung hat bei Aktivierungsspielen in Indoorspielplätzen und Arcade-Themenparks eine zentrale Rolle eingenommen. Kunden wünschen sich nun personalisierte Spiele und Optionen statt allgemeiner Unterhaltung. Ein Kind, das sich für das Weltall interessiert, möchte beispielsweise einen Indoorspielplatz mit dem Thema „Weltraum-Abenteuer“ mit Raketenförmigen Rutschen, sternenhellen Decken und Planeten-Erkundungsspielen. In einem Arcade-Themenpark oder zu einem Geburtstag können die Spiele so individuell gestaltet werden, dass alle Spiele mit einem Superhelden- oder Prinzessinnen-Thema verbunden sind und auch die Preise themenbezogen sind. Diese Art der Individualisierung ist ideal, um das Erlebnis besonders zu machen. Unternehmen erkennen diesen Trend und bieten Optionen zur Individualisierung ihrer Aktivierungsspiele für verschiedene Kundengruppen an. Egal ob Schulklassen, Geburtstage oder ein gemeinsamer Tag mit Freunden – individuelle und themenbezogene Spiele verbessern das Aktivierungserlebnis.

Fokus auf Sicherheit und leichte Beweglichkeit in jedem Arbeitsplatz-Bereich

Aktive Einsatzbereiche wie die Indoor-Spielbereiche für Kinder sowie der Arcade-Themenpark haben das Thema Sicherheit und Barrierefreiheit aufgegriffen, und dies gilt auch für andere Schwerpunktbereiche – es ist hier, um zu bleiben! Sicherheitsstandards sind das, was Eltern häufig fordern, da Kinder den Wunsch haben, überall und an jedem Ort zu spielen. Beispielsweise werden in Indoor-Spielbereichen weichere, besser dämpfende Materialien verwendet, es kommen Sicherheitsgeschirre und mehr Schutznetze zum Einsatz sowie rutschhemmende Bodenbeläge. Ebenso verhält es sich im Arcade-Themenpark, insbesondere in Bezug auf deren aktives Zuhören, Arcade Park achtet auch häufiger auf alle ihre Arcade-Spielgeräte und hat klarere, präzisere und spezifischere Sicherheitshinweise für all die anderen neuen computergesteuerten Spiele hinzugefügt. Dies beinhaltet einen wachsenden Trend hin zu Sicherheit sowie Inklusion von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen. Das könnte beispielsweise bedeuteten, dass Indoorspielplätze oder Freizeitzentren Rampen für Kinder mit Rollstühlen hinzugefügt haben, damit diese Zugang zu allen Ebenen und Höhen der Geräte haben, oder dass mehr Arcade-Spiele, wie etwa Beta-Versionen der Battle Shrinks, so konzipiert wurden, dass sie mit eingeschränkter Mobilität gespielt werden können. Egal welcher Fall vorliegt und unabhängig davon, wie es letztendlich sein wird, eines ist klar: Es gibt heutzutage definitiv viel mehr Orte, an denen der Fokus darauf liegt, Erholung und Sicherheit in allen Aktivbereichen stärker zu berücksichtigen, was allen gegenüber sehr viel mehr Wertschätzung entgegenbringt.

Warum mit uns zusammenarbeiten BLEE ?

1. Komplettlösungen aus einer Hand

BLEE ist mehr als nur ein Anbieter für Spielgeräte – wir bieten komplette Schlüsselfertiglösungen für Indoor-Spielplätze, Spielhallen und interaktive Spielräume . Von der Standortplanung und Layoutgestaltung bis hin zur Geräteauswahl, Innenausstattung und Installation – wir unterstützen Sie dabei, mit Leichtigkeit einen voll funktionsfähigen Veranstaltungsort aufzubauen.

2. Individuelles Venue-Design

Jeder Standort ist einzigartig. Unser professionelles Design-Team passt Spielkonzepte, Grundrisse und Themen an Ihre Zielgruppe an – egal ob Sie einen familienfreundlichen FEC, eine trendige Spielhalle oder ein immersives Activate-Spielzimmer eröffnen möchten.

3. Vielfältiges Spieleportfolio

Unsere Produktpalette umfasst interaktive Activate-Spielgeräte, Kratzbuden, Arcade-Rennspiele, VR- & AR-Attraktionen, Gewinnspiele, Sport-Simulatoren, interaktive Lichtgitter- und Laserspiele sowie Indoor-Spielplatzgeräte. Diese große Vielfalt stellt sicher, dass Sie einen dynamischen Veranstaltungsort schaffen können, der Besucher immer wieder anzieht und bindet.

4. Maximale Rendite für Betreiber

Wir verbinden Spaß mit Profitabilität. Durch die Analyse von Verkehrsaufkommen, Kundendemografie und Spielbeliebtheit hilft BLEE Betreibern dabei, die richtige Mischung an Arcade-Spielgeräten auszuwählen, um die Spielzeit zu verlängern, den Umsatz zu steigern und Wiederholungsbesuche zu fördern.

5. Globale Expertise, lokale Unterstützung

Mit Projekten in über 100 Ländern versteht BLEE internationale Märkte. Wir bieten Logistik, Installationsanleitung, Marketingstrategien und langfristige technische Unterstützung, um sicherzustellen, dass Ihr Freizeitcenter reibungslos und nachhaltig betrieben wird.

Verwandter Blog

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Verwandte Suche

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Whatsapp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000